"Wir verfügen jetzt über sechs Master-Bearbeitungszentren, ein vertikales Bearbeitungszentrum Vertmax und ein Wasserstrahl-Bearbeitungszentrum. Flachkantenbearbeitungen führen wir mit unseren Busetti-Bearbeitungszentren und Doppelkantenbearbeitungsmaschinen aus, insbesondere mit dem innovativen Doppelkantenschleifsystem Radius Revolution: um eine tadellose Oberfläche zu erhalten, ohne auf Handarbeit oder andere Maschinen zurückgreifen zu müssen".
Intermac hat Produktionslinien geschaffen, in denen die verschiedenen Maschinen integriert sind: ein konkretes Beispiel ist die Verbindung der Movetro-Systeme für die Handhabung von Keramikplatten mit dem Genius Intermac Schneidtisch, wodurch die Zeit für das Schneiden der Keramikplatten und der benötigte Lagerplatz reduziert werden.
"Das Erfolgsgeheimnis am Markt besteht darin, möglichst integrierte und effiziente Fertigungslinien anzustreben, weshalb die Entscheidung von Intermac, auf eine Integration hinzuarbeiten, eine erfolgreiche Strategie ist. Heutzutage müssen wir so wenig Zeit wie möglich verschwenden, und unsere Anlagen und die Raumnutzung müssen optimiert sein. Der Schlüssel zum Erreichen dieses Ziels sind integrierte Linien und komplexe Systeme, die miteinander interagieren. Unsere jüngste Investition in das Movetro-System zur Handhabung von Keramikplatten und in den Schneidetisch Genius ist definitiv die Anwendung dieses Konzepts".
Die Qualität der Intermac-Technologie und die richtige Dosis an Fähigkeiten und Know-how sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Endprodukt.
