Schneidetische für Flachglas Genius CT-Plus: Foto 1
ZWEI INTEGRIERTE TECHNOLOGIEN IN EINER EINZIGEN MASCHINE
Die Genius CT-Plus ist der Schneidetisch für Flachglas, der sich besonders für Hochleistungsanlagen eignet. Durch die Möglichkeit der Integration von Brechbalken bis hin zu Förderriemen gewährleistet die Genius CT-Plus maximale Produktivität und Optimierung des Schneideprozesses mit geringem Platzbedarf. Das Handling und das Brechen werden an einem einzigen Tisch ermöglicht, ohne dass Hilfstische erforderlich sind.
Schneidetische für Flachglas Genius CT-Plus: Foto 2
HÖCHSTLEISTUNG DANK DER KOMBINATION VON RIEMEN UND BALKEN
Die Genius CT-Plus Schneidtische sind ideal für anspruchsvolle Glasindustriebetriebe, die hohe Leistungen erfordern und hohen Produktionslasten gerecht werden müssen.
GENIUS CT - LINE
ABSOLUTE FLEXIBILITÄT IN DER FERTIGUNGSLINIE
Die Genius CT-LINE eignet sich für anspruchsvolle Fertigungsstraßen und ermöglichen zum Beispiel die Integration von automatischer Beladung.
Schneidetische für Flachglas Genius CT-Plus: Foto 3
Schneidetische für Flachglas Genius CT-Plus: Foto 4
GARANTIERTE DAUERHAFTE ZUVERLÄSSIGKEIT
Schneidetische für Flachglas Genius CT-Plus: Foto 5
MAXIMALE QUALITÄT BEI DER BEARBEITUNG UND BEIM ERGEBNIS
Schneidetische für Flachglas Genius CT-Plus: Foto 6
MAXIMALE PRODUKTIVITÄT
Schneidetische für Flachglas Genius CT-Plus: Foto 7
ERGONOMIE UND EINFACHERES HANDLING
Genius CT-Plus
MAXIMALE BENUTZERFREUNDLICHKEIT

Die Lösungen von Intermac, die mit einer intelligenten Software ausgestattet sind, lassen ein Produkt entstehen, das ein Eingreifen des Bedieners auf ein Minimum reduziert. Dadurch wird eine höhere Transparenz und Sicherheit des gesamten Prozesses abgesichert. Ein Produkt, auf das ein erfolgreicher Glasbearbeitungsbetrieb schwerlich verzichten kann.

Die Benutzerschnittstelle ist einfach und intuitiv und ermöglicht das Importieren von Schnittprogrammen, die von den am Markt erhältlichen Optimierern erzeugt wurden. Ausschlaggebend dafür ist die universelle Schnittstelle OTD (Optimiser Transfering Data), die automatisch die Schnittparameter festlegt und das Programm für den Schneidetisch automatisch generiert.

TAV
Anwenderberichte
TAV
TAV (Tout l’art du Verre) und Intermac schaffen gemeinsam ein konkretes Beispiel für Smart Manufacturing.
Go to top of page