Indem wir Ihren Fertigungsprozess effizient gestalten, entfalten wir das Potenzial eines jeden Werkstoffs.

Oversize-Arbeitszentren und automatische Bearbeitungszellen Master Bearbeitungszentren: Foto 1
EFFIZIENTE PRODUKTION OHNE GRENZEN

Master ist perfekt in die Serie mit Roboter und Be- und Entladesystemen implementierbar. Sie stellt die ideale Lösung für diejenigen dar, die automatisierte Lösungen für die Produktion von großen Chargen benötigen wie im Fall von Haushaltsgeräten, Automobilen, Elektronik und Einrichtungen.

Oversize-Arbeitszentren und automatische Bearbeitungszellen Master Bearbeitungszentren: Foto 2
Effiziente Bearbeitung ohne Grenzen.
Master ist perfekt in die Serie mit Roboter und Be- und Entladesystemen implementierbar.

Die Integration von Master mit ROS ist die ideale, automatisierte Lösung, die Flexibilität und Produktionsstandards vereint.

Dank dieser Vorteile ist es möglich, die Produktivität zu steigern und die Produktionskosten zu senken:

  • Durch die Möglichkeit, mit Doppelstationen zu arbeiten, bei denen die Werkstücke bei laufender Maschine be- und entladen werden, wird die Arbeitszeit für den Bediener reduziert.
  • Der Bearbeitungsprozesses vereinfacht sich für den Bediener, da er nur zu Beginn und am Ende der Bearbeitung die Werkstückträger verwalten muss.
  • Stapelverarbeitung ohne Zeitbegrenzung (24/7).
Oversize-Arbeitszentren und automatische Bearbeitungszellen Master Bearbeitungszentren: Foto 3
Maximale Produktivität
Master & ROS mit Teleskopsaugern
Die Teleskopsauger ermöglichen es, verschiedene Glas-Arten mit unterschiedlichen Geometrien in Losgröße-1 innerhalb integrierter Linien und robotergestützter Zellen zu bearbeiten, ohne dass die Maschineneinstellungen jedes Mal angepasst werden müssen.
Oversize-Arbeitszentren und automatische Bearbeitungszellen Master Bearbeitungszentren: Foto 4
Master Bearbeitungszentren
Die gesamten Möglichkeiten der Glas-Bearbeitung in einem einzigen Software-Paket.

IC wurde auf Basis der Erfahrung und Zuverlässigkeit von icam entwickelt, das mit mehr als 7500 installierten Paketen in 180 Ländern die weltweit am häufigsten verwendete CAD/CAM-Software für die Glasbearbeitung ist.

  • eine neue und intuitive Oberfläche mit Selbstlernkonzept, das den gewohnten Umfang an Funktionen und Flexibilität bietet
  • robuste und zuverlässige Plattform
  • verbesserte Berechnungsleistung dank der Verwendung der neuesten Entwicklungstechnologien
Fiam
Anwenderberichte
Fiam
Glaskunst und modernste Technologien
Go to top of page